Aktuelles aus der angewandten Forschung
Ressourcenverbrauch zurückfahren
Viele reden über einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Das klingt gut und sinnvoll – aber wie packen Behörden und Bürger das in der Realität an? Noch dazu in Städten, wo von allem viel benötigt wird? [...]
Projekt zur Wärmewende abgeschlossen
Das Finale ist erreicht. Vier Jahre haben die FH Münster und sechs weitere Projektpartner an dem deutsch-niederländischen Projekt „Wärme in der EUREGIO [...]
Kreuzbandriss besser heilen
An der Hochschule Niederrhein soll ein Textil entwickelt werden, dass Patienten nach einem Kreuzbandriss zu einer optimierten Heilung verhelfen soll. Das mit Sensortechnik ausgestattete Textil soll durch Messungen der Bewegungen [....]
Qualitätsbewertung von Internetanschlüssen
Die Bundesnetzagentur und das Fachmagazin connect veröffentlichen jedes Jahr Berichte zur Geschwindigkeit von Internetanschlüssen in Deutschland. Unter anderem wird dargestellt, ob die Kundinnen und Kunden [...]
IAT startet Innovationswerkstatt
Gemeinsam mit Partnern aus der Region startet das Institut Arbeit und Technik (IAT/ Westfälische Hochschule) jetzt die Innovationswerkstatt »Pflegewelt Emscher-Lippe.2040«, um die Altenpflege als sozial und wirtschaftlich relevantes Zukunftsfeld für die Region weiter zu erschließen [...]
3D-Druck in der Küche – Essen wird digital
3D-Druck in der Küche für die Zubereitung von Lebensmitteln? Klingt skurril? Der 3D-Druck zeigt jedoch damit wie vielseitig er ist und, dass sich die 3D-Technologie nicht auf den Industriesektor beschränkt. So eben auch in der Küche [...]










