Aktuelles aus der angewandten Forschung
5G beim Radeln
Fahrradfahren wird immer beliebter. Aber mit der Zahl der Fahrradfahrer wächst zugleich die [...]
Innovation während Corona
Die Corona-Pandemie hat das Leben in allen Bereichen verändert. Vor allem im Sozial- und Gesundheitswesen haben sich an vielen [...]
Geothermische Pumpen
Eine wesentliche Voraussetzung für den Ausbau der Tiefengeothermie, also der Nutzung der Erdwärme aus der Erdkruste in [...]
Optimierte Akustik
Das Institut für Nachrichtentechnik der TH Köln hat im Rahmen des Projektes EarKAR ein Verfahren entwickelt, um virtuelle [...]
Hilfe für sehbehinderte Menschen
Der Fachbereich Elektrische Energietchnik der Fachhochschule Südwestfalen in Soest möchte mit einem Forschungsprojekt [...]
Wandmalereien in Petra
Wie haben die Nabatäer ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. die Wandmalereien in der Felsenstadt Petra – Hauptstadt ihres Reiches – [...]










