Einfach teilen
Autos fahren vor allem morgens, mittags und am späteren Nachmittag oder frühen Abend auf den Straßen. Dazwischen stehen sie auf einem Parkplatz. Wäre es nicht machbar, dass insgesamt weniger Personen ein Auto besitzen [...]
Autos fahren vor allem morgens, mittags und am späteren Nachmittag oder frühen Abend auf den Straßen. Dazwischen stehen sie auf einem Parkplatz. Wäre es nicht machbar, dass insgesamt weniger Personen ein Auto besitzen [...]
Klima- und Umweltschutz werden immer größer geschrieben. Mit Blick auf die Zukunft kommt kaum jemand um dieses entscheidende Thema herum. Da Transport und Verkehr zu den wesentlichen Bausteinen der deutschen [...]
Praxisorientierte Forschung ist eine starke strategische Säule der Hochschule Ruhr West. Damit aus Ideen Projekte werden, die sich erfolgreich um weitere Drittmittel bewerben können, [...]
Fortbewegung in Deutschland ist im Wandel. Wer früher ohne eigenes Auto nahezu ausschließlich mit Bus und Bahn unterwegs war, findet heute im Nahbereich viele unterschiedliche Angebote. Besonders in strukturarmen ländlichen Regionen etablieren sich Alternativen [...]
E-Bikes haben sich zu einem großen kommerziellen Erfolg entwickelt, so dass auf deutschen Straßen rund 2,5 Millionen dieser Fortbewegungsmittel unterwegs sind. Um die Mobilität und Gesundheit älterer Menschen zu fördern ist dies sehr positiv. „Allerdings hat ein dichter Verkehr [...]