Oberflächenbearbeitung
Die Armatur glänzt, und das Lenkrad fühlt sich an wie weiches Leder – obwohl es aus Kunststoff besteht. Die Möbelmaserung sieht täuschend echt aus, dabei ist der Schreibtisch gar nicht aus Holz. [...]
Die Armatur glänzt, und das Lenkrad fühlt sich an wie weiches Leder – obwohl es aus Kunststoff besteht. Die Möbelmaserung sieht täuschend echt aus, dabei ist der Schreibtisch gar nicht aus Holz. [...]
Mit der erfolgreichen Entwicklung eines neuen Laserperforationsverfahrens für Verpackungsfolien nähert sich das Forschungsprojekt zwischen dem Laserzentrum der FH Münster [...]
Wanderwege rollstuhltauglich umbauen, blinde oder taube Menschen die heimische Flora und Fauna möglichst intensiv erleben lassen: Naturerlebnisgebiete für alle zugänglich und erfahrbar zu machen [...]
Mit einem Spektrometer lassen sich unterschiedliche Materialien und Gerätschaften analysieren und charakterisieren. Sie werden beispielsweise verwendet, um das Spektrum [...]
Um dem Gülleproblem Herr zu werden, muss man an vielen Schräubchen drehen. Eine hat die FH Münster bei einer Versuchsreihe im Emsland unter die Lupe genommen [...]
Vor fünf Jahren begann Edward Snowden, Enthüllungs-E-Mails mit streng geheimen Regierungsinformationen an Journalisten zu schicken. Damit seine Mails auch wirklich sicher waren, nutzte er [...]
Insekten sind gesund. Denn Buffalo-Würmer beispielsweise enthalten wertvolles Eiweiß, gesunde Fette, Mineralien und jede Menge Vitamine. Gegessen werden sie hierzulande aber eher nicht. Charlotte Binder, Tim Dapprich [...]
Laser kommen seit 50 Jahren in vielen Bereichen zum Einsatz: Zum Beispiel übermitteln sie Daten vom Satellit zur Erde, sie schneiden Werkstoffe oder bearbeiten Oberflächen. „Und Laser können eigentlich noch viel mehr“ [...]
Die rund 15,7 Millionen Einfamilienhäuser in Deutschland sind ein großes Ressourcenlager. Denn in ihnen sind rund 3.300 Milliarden Tonnen Mineralien, Metalle, Holz, Kunststoffe und andere [...]
Gesundheitsversorgung, Teilhabe und Wohlbefinden wird im ländlichen Raum in Zukunft mehr und mehr zu einer Herausforderung. Und genau diese will die FH Münster mit 70 Partnern aus der Region an der Wurzel packen [...]