Suche
Social Media Links
Laden...

Forschungsmeldungen

Forschungsmeldungen2023-01-14T15:17:03+01:00

Aktuelles aus der angewandten Forschung

Neues Waschmittel gegen Mikroplastik

10.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Vermischtes|Schlagwörter: |

Teile des Mikroplastik-Aufkommens in den Meeren stammt aus synthetischen Textilien, einzelne Studien gehen dabei von bis zu einem Drittel aus. Beim Waschen von Textilen, die aus Kunststofffasen wie Polyester hergestellt sind, lösen sich Kleinstpartikel aus dem Kleidungsstück. Um das Austreten von Mikroplastik zu reduzieren, [...]

Künstliche Intelligenz in Fleischindustrie

09.03.2023|Kategorien: Künstliche Intelligenz, Produktion & Fertigung|Schlagwörter: |

Die Hochschule Niederrhein (HSNR) nimmt in einem Förderprojekt konkret die Fleischverarbeitungsbranche in den Blick und will wissen: Wie lassen sich mögliche Probleme bei der Lebensmittelsicherheit und -qualität schon in der Lieferkette erkennen und beheben, bevor sie auftreten? [...]

Mit duktilen Gussrohren und Steinwolle zu einem besseren Stadtklima

09.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung|Schlagwörter: |

Hitzewellen, extrem lange Trockenzeit, Starkregen und Überschwemmungen – extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels zeigen deutschlandweit die hohe Vulnerabilität (Verwundbarkeit) der Städte. Ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt setzt sich mit Anpassungsstrategien an den Klimawandel auseinander [...]

Erholungswert lippischer Kulturlandschaften stärken

08.03.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Vermischtes|Schlagwörter: |

Die lippische Landschaft soll für den Schutz der biologischen Vielfalt, die Erholung und die Umweltbildung attraktiver gestaltet sowie besser erschlossen werden. Das ist das Ziel des vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens „Grüne Infrastruktur in ländlichen Regionen“[...]

Neue Versorgungsform für Patient*innen mit Arthrose auf dem Prüfstand

07.03.2023|Kategorien: Digitalisierung, Life Sciences|Schlagwörter: |

Im Projekt wird eine neue bewegungsbezogene Versorgungsform zur Behandlung von Arthrose untersucht. Ziel des Projekts ist es, die Wirksamkeit und den Mehrwert einer App-assistierten Versorgungsform zu prüfen. Die Intervention soll insbesondere die Schmerzen reduzieren und die körperliche Funktionsfähigkeit verbessern [...]

 

 

Kategorien

Archiv

Hochschulen

Teilen Sie diesen Artikel!

Nach oben