Aktuelles aus der angewandten Forschung
Bedürfnisse von Gebärenden
„Wenn wir mit Hilfe der Ergebnisse dieser Studie daran mitwirken können, die Zahl der Gebärenden zu erhöhen, die eine natürliche Geburt erleben, dann wäre dies wunderbar“, erklärte Dr. Rainhild Schäfers, Professorin für Hebammenwissenschaft an der Hochschule [...]
RehaBoard
„Wir sind ein wichtiger Kooperationspartner im Projekt ‚RehaBoard‘, welches Mitte September 2017 offiziell an der hsg gestartet ist“, erklärte Prof. Dr. Dörte Zietz, Professorin für Physiotherapie an der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum, und fügte hinzu: „Und wir freuen uns sehr, dass dieses Projekt [...]
Kinder- und Jugendreisen weiterentwickeln
Wie sollten inklusive Kinder- und Jugendreisen gestaltet sein, damit sie für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein vielfältiges und attraktives Angebot sind? Dieser Frage ging der Forschungsschwerpunkt Nonformale Bildung [...]
Center for Applied Data Science
Am 13. Oktober 2017 fiel der Startschuss für das Gütersloher „Center for Applied Data Science“ kurz „CfADS“. In der neuen Forschungseinrichtung, die am Studienort Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld angesiedelt ist, wird untersucht, wie man die im Zuge der Digitalisierung [...]
Virtual Reality in Unternehmen
Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR), Technologien, die bisher hauptsächlich durch die Computerspiele-Industrie gefördert wurde, erhält Einzug im B2B-Markt und in den Unternehmen. VR und AR stellen Kunden und Unternehmen neue Möglichkeiten der Interaktion und Optimierung [...]
Licht für den Kuhstall
Über drei Winter testete Daniel Werner von der Fachhochschule (FH) Bielefeld in einem Kuhstall bei Soest unterschiedliches Lichtspektrum, also ob gelbes oder weißes Licht, unterschiedliche Lichtmengen und unterschiedliche Lichtdauer und protokollierte die Auswirkung auf die Kühe. Das Ergebnis ist [...]









