Aktuelles aus der angewandten Forschung
Fit2Load
Klima- und Umweltschutz werden immer größer geschrieben. Mit Blick auf die Zukunft kommt kaum jemand um dieses entscheidende Thema herum. Da Transport und Verkehr zu den wesentlichen Bausteinen der deutschen [...]
IoT-Labor eröffnet
Ab sofort können Studierende, Schülerinnen und Schüler, Beschäftigte örtlicher Unternehmen sowie Gründer*innen im "IoT"- (Internet of Things)-Labor den Umgang mit smarten Zukunftstechnologien erlernen und erproben. [...]
Klimaveränderungen auf der Spur
Aus Höxter Richtung Polarkreis: Informatiker der Hochschule OWL nehmen vom 10. bis 27. Februar an einer Forschungsreise des internationalen Projektes ISOBAR teil. Auf der Insel Hailuto nahe der finnischen [...]
Verbundprojekt THERESIA
Das BMBF will mit dem Fachprogramm die medizintechnische Forschung und Entwicklung stärken. Die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft und Anwendern soll dazu führen, dass erfolgversprechende [...]
Überblick in der Datenflut
In einer Produktion entsteht viel Ausschuss – wo muss der Fertigungsprozess verändert werden, um die Qualität der Produkte zu verbessern? In kleinen und mittleren Unternehmen gibt es zwar viele Daten, die Hinweise für die [...]
Straßenbau 4.0
Beschäftigte im Straßenbau sind weitreichenden Gefahren ausgesetzt: Neben dem erhöhten Risiko für Arbeitsunfälle sind Dämpfe, Lärm und Vibrationen belastende Faktoren. Das Forschungsprojekt „Autonom arbeitende Maschinen [...]









