Aktuelles aus der angewandten Forschung
Testinfrastruktur für Mikrochips
Von der Fotokamera über Fahrzeuge bis hin zu komplexen Produktionsanlagen: Mikrochips befinden sich in zahlreichen technischen Geräten und ohne sie funktioniert nichts. Doch wie wird sichergestellt, [...]
Neues Forschungsinstitut InnovAGe
Die TH Köln hat ein neues interdisziplinäres Forschungsinstitut gegründet. InnovAGe identifiziert und erforscht Wirkstoffe gegen die beiden häufigsten Erkrankungen des Alters. [...]
Die Schulkantine als Reallabor
Gesund soll das Essen sein, sozial fair und umweltschonend. Obendrein muss es den Gästen auch schmecken und sich für den Anbieter ökonomisch rechnen. Diesen Weg geht der Mensaverein Rheine mit wissenschaftlicher Unterstützung. [...]
Lebensmittel-Abholbox
Packstation statt Paketzusteller: Ein Konzept, das im Onlinehandel für viele Produkte schon länger angewandt wird, steckt für Lebensmittel noch in den Kinderschuhen. Die Hochschule Hamm-Lippstadt [...]
Die Bilder der Gesellschaft
Dr. Theodor Maria Bardmanns Vorhaben ist ambitioniert: Unter dem Arbeitstitel „Die Bilder der Gesellschaft“ möchte Bardmann dazu beitragen, die Flut von Bildern, die täglich medial oder privat verbreitet werden, systematisch zu erfassen. [...]
Multiresistente Erreger
Als multiresistente Erreger gelten Keime, bei denen die Auswahl der wirksamen Antibiotika immer geringer wird – für Mensch und Nutztier mit teils fatalen Folgen. Diesen Erregern nur noch mit den verbliebenen wirksamen Antibiotika [...]









