Aktuelles aus der angewandten Forschung
Würdigung für Klimaschutz
Die KlimaExpo.NRW, eine Initiative der NRW-Landesregierung, hat das Forschungsprojekt NAHGAST (Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren in der Außer-Haus-Gastronomie) für sein beispielgebendes Engagement [...]
IT-Sicherheitsforschung: NERD NRW
Nordrhein-Westfalen stärkt den wissenschaftlichen Nachwuchs in der IT-Sicherheit: Am neuen Graduiertenkolleg „Human Centered Systems Security [...]
Aus LUST wird In-LUST
Die zunehmende Urbanisierung der Weltbevölkerung unter Bildung von Megacities stellt die Gesellschaft vor neue Probleme, die neben den rein technischen Aspekten der Versorgungsstrukturen, des Umweltschutzes [...]
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Wie können komplexe soziale Innovationen erfolgreich in betriebliche Kontexte implementiert werden? Diese Frage soll im beantragten Projekt am Beispiel der lebensphasenorientierten [...]
Energiearmer Textildruck
Das Bedrucken von Textilien ist unter ökologischen Gesichtspunkten alles andere als nachhaltig. Grund dafür sind die umfangreichen Wasch-, Trocken- und Fixierprozesse, die ein Textil vor und nach dem Druck durchlaufen muss. [...]
Brücken in Holzbauweise
Wer durch den Wald spaziert und dabei einen Bach überquert, der tut dies im besten Fall auf einer Holzbrücke – soweit ein stimmiges Bild. In einigen Fällen wird dieses Bild jedoch durch die Verwendung von Aluminium oder Stahl getrübt. [...]









