Aktuelles aus der angewandten Forschung
So stehen Brücken sicher
Brücken führen Fahrzeuge und Fußgänger sicher über mitunter unwegsames Gelände. Dass die Konstruktionen selbst bei nicht tragfähigem Baugrund sicher stehen, ist Bohrpfählen zu verdanken [...]
Anstrengung sichtbar machen
Dicke Schrauben, Kugellager, Stahlhülsen: Daniel Szczebiot steht an der Werkbank und montiert Schritt für Schritt ein schweres Getriebe. Das sieht nach harter Arbeit aus. [...]
Mit Kristallen Standards setzen
Mit einem Spektrometer lassen sich unterschiedliche Materialien und Gerätschaften analysieren und charakterisieren. Sie werden beispielsweise verwendet, um das Spektrum [...]
Anderes Futter – Weniger Gülle
Um dem Gülleproblem Herr zu werden, muss man an vielen Schräubchen drehen. Eine hat die FH Münster bei einer Versuchsreihe im Emsland unter die Lupe genommen [...]
Kompetenzzentrum Usability
Das Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Usability wurde am vergangenen Freitag (22. Juni 2018) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) feierlich eröffnet. [...]
Mehr Platz zum Forschen
Die Produktionsprozesse in der Zukunft ließen sich mit folgenden Faktoren beschreiben: zeitsparend, intelligent und flexibel. Wir sprechen von der Industrie 4.0. Bei der Eröffnung der neuen Modellfabrik [...]









