So stehen Brücken sicher
Brücken führen Fahrzeuge und Fußgänger sicher über mitunter unwegsames Gelände. Dass die Konstruktionen selbst bei nicht tragfähigem Baugrund sicher stehen, ist Bohrpfählen zu verdanken [...]
Brücken führen Fahrzeuge und Fußgänger sicher über mitunter unwegsames Gelände. Dass die Konstruktionen selbst bei nicht tragfähigem Baugrund sicher stehen, ist Bohrpfählen zu verdanken [...]
Mit einem Spektrometer lassen sich unterschiedliche Materialien und Gerätschaften analysieren und charakterisieren. Sie werden beispielsweise verwendet, um das Spektrum [...]
Das Mittelstand-4.0-Kompetenzzentrum Usability wurde am vergangenen Freitag (22. Juni 2018) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) feierlich eröffnet. [...]
Manchmal liegt es an der Jahreszeit, manchmal an Modewellen und machmal am Weltmarkt: Jedes produzierende Unternehmen hat das Problem, dass es am liebsten das ganze Jahr hindurch immer [...]
Unter Druck lässt sie den Motor zu Höchstform auflaufen: Die neu entwickelte Zündkerze von FH-Forscher Prof. Dr. Holger Heuermann hat den letzten und entscheidenden Test bestanden. [...]
Laser kommen seit 50 Jahren in vielen Bereichen zum Einsatz: Zum Beispiel übermitteln sie Daten vom Satellit zur Erde, sie schneiden Werkstoffe oder bearbeiten Oberflächen. „Und Laser können eigentlich noch viel mehr“ [...]
Computerspiele, Werbeprospekte oder Produktdesign benötigen digitale Versionen von unterschiedlichen Oberflächen. Bislang wurden diese aufwändig gescannt oder per Bildbearbeitungsprogramm erstellt. Drei Absolventen des Instituts für [...]
Auf den deutschen Biotechnologietagen in Berlin fand heute, 18. April, die Preisverleihung des 8. Förderwettbewerbs Go-Bio des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) statt. Zu den Gewinnern gehört auch ein [...]
Das „Center for Applied Data Science“, kurz CfADS, der Fachhochschule (FH) Bielefeld wurde im Förderwettbewerb „Forschungsinfrastrukturen“ des Landes NRW erneut zur Förderung empfohlen. [...]
Gemeinsam mit der Westfälischen Hochschule als Wissenschaftspartner testet die Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung, ob eine neue Art des Müllsammelns bürgernah, umweltschonend und rohstoffsparend ist [...]