Interdisziplinäres Projekt „MEnergie – Meine Energiewende“
Um die Energiewende verständlicher zu machen, nutzen die Forscher*innen der TH Köln auch Augmented und Virtual Reality. [...]
Um die Energiewende verständlicher zu machen, nutzen die Forscher*innen der TH Köln auch Augmented und Virtual Reality. [...]
Sieben Instituts-Professoren des Westfälischen Energieinstituts (WEI) legen nach intensiver Forschungsarbeit ein Positionspapier zur Energie- und Klimawende vor. [...]
Der Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein beteiligt sich am Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier. [...]
Das Projekt strebt eine fundierte Datenlage über den gezielten Einsatz von Pflanzenschutz- und Düngemitteln an. [...]
Forschende der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) und der Universität Paderborn haben gemeinsam eine patentierte Erfindung getätigt, die das zerstörungsfreie Lösen von Klebverbindungen ermöglicht. [...]
Vielfältige Lösungen gehören für die Forscher*innen der FH Münster zu einer nachhaltigen Quartiersentwicklung dazu. [...]
Kostengünstige, nahezu verschleißfreie, extrem emissionsarme und recyclingfähige Bremssysteme – was noch wie Zukunftsmusik klingt [...]
Mietvertragslaufzeiten von gewerblich genutzten Gebäuden werden immer kürzer – in 95 Prozent der Fälle dauern diese nicht einmal zehn Jahre [...]
Nicht alles, was defekt ist, muss gleich vollständig ausgetauscht werden. In Zeiten knapp werdender Ressourcen setzt sich diese Erkenntnis immer mehr durch [...]
Im interdisziplinären Projekt "Robotic Operations" untersuchen die Köln International School of Design (KISD) der TH Köln und die Uniklinik Köln die Auswirkungen von OP-Robotern auf die Arbeitsbedingungen in der Chirurgie. [...]