Wassermanagement
Durch den intensiven Bergbau haben sich das Gelände und die Oberfläche im Ruhrgebiet teilweise so stark abgesenkt, dass [...]
Durch den intensiven Bergbau haben sich das Gelände und die Oberfläche im Ruhrgebiet teilweise so stark abgesenkt, dass [...]
Im Projekt „CO2-Abtrennung mittels Nano-Carbon basierter Mixed-Matrix-Membranen“ (GG CO2) hat ein Forschungsteam der TH Köln [...]
Die Bedrohung durch Kartoffelkrebs besteht schon sehr lang, eine Lösung gibt es immer noch nicht: In einem [...]
An einem „Elektrik-Trick“ der ganz besonderen Art arbeiten zurzeit Elektrotechnik-Forschende der Westfälischen Hochschule [...]
Robuste Technologie für weniger CO2-Belastung und schnellere Produktion: Schlau gesetzte und exakt mit Wasser befüllte [...]
Im Binnenstaat Mali in Westafrika wird größtenteils mit Brennholz gekocht. Dies führt zu Problemen: Neben einer zunehmenden [...]
Eine Aufforderung, die so einfach wie selbstverständlich klingt: Nehmen Sie nur so viel, wie Sie auch essen [...]
Für den Laien sieht es nach überdimensionalen Sandsäcken in Schlauchform aus, die übereinandergestapelt sind. Tatsächlich steckt [...]
CO2 und Plastik: Zwei Dinge, die vermutlich den meisten Menschen als erstes einfallen, wenn sie an das Thema [...]
Nahezu jeder hat sie im Schrank: Funktionskleidung – ob als Shirt zum Joggen oder als Jacke zum Wandern. Spezielle [...]