Optimierte Datennutzung mit DizRuPt
Die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn ist Partner im neuen Forschungsprojekt „Datengestützte [...]
Die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn ist Partner im neuen Forschungsprojekt „Datengestützte [...]
Forschungsprojekt der TH Köln entwickelt Virtual und Augmented Reality-Lösungen. Virtuell dargestellte Bekleidung [...]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert im Rahmenprogramm „e-Research Technologien“ den Aufbau [...]
Die Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie fördert mit [...]
Die Landesregierung treibt den Aufbau eines schlagkräftigen Kompetenznetzwerks für Künstliche Intelligenz (KI) voran. [...]
Die Zukunft des Einzelhandels sichern – darin geht es in einem Forschungsprojekt, an dem die Hochschule Niederrhein [...]
In Deutschland leben rund 110.000 Kinder und Jugendliche in Wohnheimen der Kinder-, Jugend-, bzw. Behindertenhilfe [...]
An der Hochschule Niederrhein soll ein Textil entwickelt werden, dass Patienten nach einem Kreuzbandriss zu einer optimierten Heilung verhelfen soll. Das mit Sensortechnik ausgestattete Textil soll durch Messungen der Bewegungen [....]
3D-Druck in der Küche für die Zubereitung von Lebensmitteln? Klingt skurril? Der 3D-Druck zeigt jedoch damit wie vielseitig er ist und, dass sich die 3D-Technologie nicht auf den Industriesektor beschränkt. So eben auch in der Küche [...]
Arbeitswelt 4.0, Digital Natives, eLearning – diese Begriffe werden in Industrie und Wirtschaft seit Jahren diskutiert. Wenn die Studierenden von heute und Fachkräfte von morgen damit umgehen sollen, müssen sie entsprechend darauf vorbereitet werden. [...]