Aktuelles aus der angewandten Forschung
Einheitliche Nutzung von Pflegedaten
Das Projekt soll eine bessere Integration von pflegerischer und medizinischer Forschung ermöglichen und zu einer besseren intersektoralen und interdisziplinären Gesundheitsversorgung beitragen [...]
Messbarkeit von Emotionen in der erweiterten Realität
Die Messung von Emotionen in der erweiterten Realität würde es beispielsweise ermöglichen, in das virtuelle Erleben einzugreifen [...]
Mehrproduktanlage gegen den Medikamentenmangel
Mehr als 300 Arzneimittel fehlten zeitweise in deutschen Apotheken – und das mitten in der Grippewelle. Dieser brandaktuellen Problematik haben sich jetzt Studierende des Fachbereichs Chemie an der Hochschule Niederrhein intensiv gewidmet [...]
Digitale Plattform als Hilfestellung für innovative Senior*innen-Lebensmittel
Das Projekt „Pioneering Innovative Food for Seniors“ (PIFS) möchte die Entwicklung altersgerechter Lebensmittelprodukte und -dienstleistungen für die „Silver Economy“ in Europa fördern. [...]
Wie können Roboter autonom, aber sicher im Raum agieren?
Ein DFG-Forschungsprojekt der FH Bielefeld am Campus Minden erarbeitet interaktive Methoden, damit auch Laien den Arbeitsbereich eines Roboters kinderleicht begrenzen können [...]
Auch Versicherungen können nachhaltig sein
Die Versicherungswirtschaft sollte mehr über ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit kommunizieren, lautet ein Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage vom Fachbereich Wirtschaft der FH Dortmund [...]










