Aktuelles aus der angewandten Forschung
CSR für Logistiker leicht gemacht
Im Projekt STRASUS werden deutsche und niederländische Unternehmen aus der Logistikbranche bei der Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt. Das ist relevant, weil seit diesem Jahr eine neue EU-Richtlinie in Kraft ist, nach der Unternehmen verpflichtet sind, einen CSR-Bericht [...]
Fünf Mal Innovative Hochschule
Das Hochschulnetzwerk NRW gratuliert fünf Mitgliedshochschulen zum Erfolg beim Bund-Länder-Programm "Innovative Hochschule". Die Hochschulen haben mit ihren innovativen Strategien für den Austausch [...]
SmartFactoryOWL ist „Living Lab“
Die SmartFactoryOWL ist im Juni in das europäische Netzwerk der sogenannten "Living Labs" (ENoLL) aufgenommen worden. Der interaktive Ansatz zur Entwicklung von Lösungen für die Industrie 4.0 soll auf internationaler Ebene ausgebaut werden: Mitarbeitende werden als [...]
Pflegeausbildung neu ausrichten
Altenpflegerinnen und -pfleger arbeiten nicht nur in Pflegeheimen, sondern auch in Krankenhäusern. Und Gesundheits- und Krankenpfleger sind nicht nur dort, sondern zum Beispiel auch in pädiatrischen Versorgungsbereichen, in Altenpflegeeinrichtungen oder im Hospiz tätig. Wer also einen Pflegeberuf ausübt, benötigt [...]
Sauberes Trinkwasser
Interessierte Privatpersonen, Schulen und Unternehmen gesucht: Wie kann die Trinkwasserqualität in Nordrhein-Westfalen sichergestellt werden? Wie kann der Klimawandel berücksichtigt werden? Und wie kann die Trinkwasserversorgung vor Terroranschlägen geschützt werden? [...]
Neues Oberflächenzentrum HIT
„Mit dem Oberflächenzentrum untermauern wir unseren Anspruch, Partner der Industrie am Niederrhein zu sein“, sagte Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg bei der Eröffnung. Kern des Oberflächenzentrums ist ein Roboter, der die Standards aus der Industrie 4.0 [...]









