Aktuelles aus der angewandten Forschung
Speicherung von Strom
Wenn die Energiewende gelingen soll, muss vor allem ein Problem gelöst werden: die Speicherung von Strom. Das Solar-Institut Jülich (SIJ) der FH Aachen entwickelt gemeinsam mit Partnern aus der Industrie den multifunktionalen [...]
Sicherer Datentransfer
Vor rund einem halben Jahr kündigte Prof. Dr. Udo Jorczyk von der Westfälischen Hochschule eine Geräteentwicklung an, die softwarebasierte Sicherheit für den Datentransfer mit hardwarebasierter Technik kombiniert. [...]
Auszeichnung für EPICSAVE
Das Projekt EPICSAVE der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ist eines von 100 Preisträgern im Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Am Donnerstag (23. November 2017) ehrte Ina Scharrenbach, [...]
Schutz vor Strahlverschleiß
Wer regelmäßig Fahrrad oder Auto fährt, muss irgendwann Bremsscheiben oder -beläge austauschen lassen. Schuld daran ist der Verschleiß, genauer der Reibverschleiß. Den gibt es nicht nur im heimischen Umfeld, sondern [...]
Tunnel richtig abdichten
Wer mit dem Auto in bergigen Gegenden unterwegs ist, fährt oft durch lange Tunnel und fragt sich manchmal, wie viele Tonnen Gestein gerade über dem eigenen Kopf thronen. Die Ingenieure, die diese Tunnel bauen, beschäftigt eine ganz andere Frage: [...]
Intelligente Straßenbeleuchtung
Helle Straßenlaternen leuchten Fußgängern, Fahrradfahrern und Autos den Weg. Das ist nicht nur praktisch, sondern fördert auch das Sicherheitsgefühl. Für die Tierwelt aber sind die Leuchten problematisch, denn viele Lebewesen sind nachtaktiv und stören [...]









