Aktuelles aus der angewandten Forschung
Transfernetzwerk Soziale Innovation
Soziale Herausforderungen gibt es zahlreiche: eine alternde Gesellschaft zu gestalten, Menschen mit Behinderung oder Fluchtgeschichte zu integrieren [...]
Besserer Lärmschutz
Lärmbelästigung ist allgegenwärtig: Der Mensch ist im Alltag und vor allem im industriellen Umfeld dauerhaft einer großen Flut von akustischen Eindrücken ausgesetzt. Die gesundheitlichen Folgen dieses Lärms sind deutlich zu erkennen. [...]
Trampolin-Mind
Das präventive modulare Gruppenprogramm „Trampolin“ stärkt Kinder aus suchtbelasteten Familien in ihrer eigenen Handlungsfähigkeit und reduziert deren psychische Belastung. [...]
Kohlartiger Atemgeruch
Rund 20 Jahre dauerte der lange Weg bis zur Entdeckung einer neuen Krankheit und eines neuen menschlichen Proteins. Jörn Oliver Sass, Professor für Bioanalytik und Biochemie an der H-BRS, forscht seit 2003 mit zahlreichen Kollegen an dem Fall. [...]
Nachholbedarf in Compliance
Compliance-Verstöße sind die Realität, obwohl Regelverstöße rigoros publik werden und die Unternehmen entsprechend Schaden nehmen. Insofern ist die tatsächlich praktizierte Compliance in Unternehmen gleichfalls [...]
Kapseln gegen Drahtwurmbefall
Ausgangslage sind Drahtwurmschäden im konventionellen und biologischen Kartoffelanbau, die in den vergangenen Jahren existenzbedrohende Ausmaße angenommen haben. Drahtwürmer, die im Boden lebenden Larven [...]









