Aktuelles aus der angewandten Forschung
Autonom fahrende Mikrofahrzeuge
Praxisorientierte Forschung ist eine starke strategische Säule der Hochschule Ruhr West. Damit aus Ideen Projekte werden, die sich erfolgreich um weitere Drittmittel bewerben können, [...]
Evidenzbasierte Praxis
Mit dem Ziel der bestmöglichen Patientenversorgung beschreibt der Begriff ‚Evidenzbasierte Praxis‘ einen Prozess klinischer Entscheidungsfindung, in dem der Status quo in der Forschung, klinische Erfahrung [...]
Nichtinvasive Blutzuckermessung
Diabetes Mellitus ist eine der weltweit am häufigsten vorkommenden Stoffwechselerkrankungen. Nicht nur Diabetiker leiden unter der Stoffwechselentgleisung. Auch bei Patienten auf Intensivstationen [...]
Authentizität des Lutherbildnisses
Welchem Lutherbildnis können wir trauen? Die Frage scheint überraschend angesichts der Tatsache, dass Luther der erste Medienstar der Geschichte war. Von keiner anderen Person seiner Zeit, von keinem Kaiser oder Papst, existieren mehr Bildnisse. [...]
Effektivere Strahlentherapie
Krebs noch besser bekämpfen – das ist das Ziel eines Forscherteams um Prof. Dr. Thomas Jüstel vom Fachbereich Chemieingenieurwesen der FH Münster. Unterstützt werden die Wissenschaftler von der Harvard Medical School [...]
Pflegende Angehörige
Das Forschungsvorhaben „Regional differenzierte Analyse von unterstützenden Rahmenbedingungen für pflegende Angehörige in NRW und ihrer Entstehungszusammenhänge“ wird im Rahmen des [...]









