Aktuelles aus der angewandten Forschung
Straßenschmutz im Regenwasser
Autos verschmutzen nicht nur die Luft, sondern auch die Straßen, auf denen sie fahren. Abrieb von Reifen und Bremsen oder Verlust von Öl – wenn es regnet, gelangen Schadstoffe von den [...]
Neues Institut ZIEL
Die H-BRS verstärkt ihre Aktivitäten zur Weitentwicklung der Lehre mit dem neu gegründeten "Zentrum für Innovation und Entwicklung in der Lehre", kurz ZIEL. "ZIEL bündelt die [...]
Garantiert explosionsfrei
Garantiert explosionsfrei – das wäre ein Zertifikat ganz nach dem Geschmack von Sascha Wagner und Helmut Teiting. Der Ingenieur vom Laserzentrum der FH Münster und der Geschäftsführer [...]
EnerPrax: “Wir sind dabei”
EnerPrax geht Stromüberschuss und Versorgungslücken praktisch an. Für seine wichtigen und großen Schritte in eine klimafreundliche Zukunft, ist das Forschungsprojekt [...]
Die Kraft der Sonne besser nutzen
Die Erzeugung von Photovoltaikstrom unterliegt wetterbedingten Schwankungen, deren genaue Vorhersage eine große Herausforderung für den Betrieb der Stromnetze darstellt. [...]
So wird ein Magnet „grün“
Wenn Prof. Dr. Alfred Niski von der THGA von einem „grünen“ Magneten spricht, meint er damit keineswegs dessen Farbe. Er und sein Team erforschen in Bochum, wie sich sogenannte [...]









