Aktuelles aus der angewandten Forschung
Nachhaltige Asche
Rückstände aus der Müllverbrennung werden bislang nicht hochwertig weiterverarbeitet und verbleiben größtenteils ungenutzt auf [...]
Störfreie Navigation
Ob im Straßenverkehr, in der Seefahrt oder bei einer Wanderung in der Natur – sogenannte globale [...]
ODEA.5G
5G-Technologien für zukunftssichere Lehre an Hochschulen. Damit befasst sich das im März 2021 gestartete [...]
Nachhaltiger Sandabbau
Mit einem autonom fahrenden Boot Sedimentkarten erstellen und den Abbau von Sand und Kies nachhaltiger gestalten – das ist das [...]
Wie eine App Ärzte und Erkrankte bei der Parkinson-Therapie unterstützen kann
Professor Dr.-Ing. Volker Lohweg Wie eine App Ärzte und Erkrankte bei der Parkinson-Therapie unterstützen kann Forschende des Instituts für industrielle Informationstechnik (inIT) der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) und Studierende des Studiengangs Medizin- und Gesundheitstechnologie entwickeln gemeinsam mit Medizinerinnen und [...]
KI gegen Starkregen und Sturzfluten
Die HS Ruhr-West entwickelt im Projekt „KIWaSuS“ ein KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten [...]










