Olivenöl im Abo
Ziel des Projekts "Sustalive" war und ist, so ganz real in „der wirklichen Welt“ gemeinsam eine Entwicklung in Richtung mehr Nachhaltigkeit entstehen zu lassen [...]
Ziel des Projekts "Sustalive" war und ist, so ganz real in „der wirklichen Welt“ gemeinsam eine Entwicklung in Richtung mehr Nachhaltigkeit entstehen zu lassen [...]
Forschungskonsortium der Hochschule Bochum stellt erfolgreich ein durchgängiges Schnellladekonzept für Elektrofahrzeuge vor [...]
Dem Team der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften gelang es, Vorprodukte für die Herstellung von Kunststofffasern wie Polyamid und Polyester auf Basis von Distelöl herzustellen [...]
Ressourcen schonen, Energieverbrauch senken, CO2-Emissionen reduzieren: Das ist unter anderem das Ziel bei einem speziellen Asphaltverfahren [...]
Die neue Solardachpfanne erzeugt elektrische sowie thermische Energie und ist optisch von einem herkömmlichen Dachziegel kaum zu unterscheiden [...]
Um die Zucht und Pflege von Bienen zu erleichtern – und somit gegen das Sterben von Bienenvölkern vorzugehen – wurde nun das zwei Jahre andauernde Projekt „AI4Bee“ ins Leben gerufen [...]
Mithilfe des entwickelten H2-Micro Mix-Brenners ist es möglich, Wasserstoff in Gasturbinen emissionsarm, sicher und CO2-neutral zu verbrennen und somit besonders nachhaltigen Strom zu erzeugen [...]
Die Westfälische Hochschule und weitere Partner erhalten für die Umsetzung von Transferaufgaben im Bereich Wasserstoff Unterstützung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) [...]
Professorin Dr. Martina Sokolowsky und Professor Dr. Hans-Jürgen Danneel entwickeln im Projekt Susfood Digree multimediale Schulungsunterlagen, die die Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche fördern sollen.[...]
"Die innovativen Ein-Schienen-Fahrzeuge helfen gerade im ländlichen Raum, klimafreundliche Mobilität bedarfsgerecht zu sichern“, erklärte Landrat Dr. Axel Lehmann [...]