Suche
Social Media Links

Energie & Ressourcen

Ökologische Innovationen verbunden mit sozialer Stärkung

2025-08-25T11:41:51+02:0027.08.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

​​Seit November 2024 engagiert sich das Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES) der Hochschule Düsseldorf im internationalen Projekt „MadaCookClean“ für nachhaltige Energieversorgung und den Erhalt der Wälder in Madagaskar. Ziel ist es, die Lebensbedingungen der ländlichen Bevölkerung zu verbessern – von sauberem Kochen bis zur Bekämpfung der Abholzung. [...]

Goldener Wasserstoff

2025-06-03T14:53:42+02:0003.06.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

CO2-neutral war gestern, die TH Köln setzt in ihrer Forschung nun auf die Entwicklung von CO2-negativem Wasserstoff, wofür der bekannte Prozess des Methan-Crackings weiterentwickelt werden soll. Das Ziel: goldener Wasserstoff, der nicht nur klimaneutral ist, sondern der Atmosphäre sogar CO2 entziehen kann. [...]

Ertrag von Photovoltaik-Strom prognostizieren

2025-05-27T13:22:45+02:0027.05.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit|Tags: |

Mit einer kurzfristigen Prognose des Ertrags von Photovoltaik-Feldern wäre eine Effizienzsteigerung von bis zu 30 Prozent möglich. HSBI-Professorin Grit Behrens setzt auf den Einsatz von KI, die auf Grund der Analyse von Wetterdaten und Sonneneinstrahlung die Einsparung von PV-Strom steuert und so zur Netzstabilität beiträgt. [...]

Korrosionsprozesse „in situ“ messen

2025-03-16T16:47:45+01:0013.03.2025|Kategorien: Energie & Ressourcen, Nachhaltigkeit|Tags: |

Für die Wasserstoffwirtschaft forscht die FH Südwestfalen im Projekt „Corromap“ zu Korrosionsprozessen in Brennstoffzellen. Bislang ist über den genauen Ablauf wenig bekannt, weshalb das Projekt zur Verbesserung der Brennstoffzellentechnologie beitragen könnte. [...]

Innovationshub für erneuerbare Energien

2024-12-06T12:52:30+01:0009.12.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Förderung|Tags: |

Das Projekt ‚Smart Energy Hub‘ in Düsseldorf wird über drei Jahre mit 2 Millionen Euro gefördert. Ziel ist, digitale Energielösungen praxisnah zu entwickeln und die Energiewende in der Region zu stärken. [...]

Intelligente Steuerung für Energienetze

2024-12-03T14:26:52+01:0003.12.2024|Kategorien: Energie & Ressourcen, Künstliche Intelligenz|Tags: |

Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz testet ein Forschungsteam der HSBI, wie Solarstrom besser lokal genutzt und Netzüberlastungen vermieden werden können. Ein erster Feldversuch in Herford zeigt vielversprechende Ergebnisse. [...]

Nach oben