Suche
Social Media Links

Energie & Ressourcen

Natürliche Farbwiedergabe

2017-11-07T11:03:00+01:0027.10.2017|Kategorien: Energie & Ressourcen|Tags: |

Beim Fotografieren, an der Fleisch- und Käsetheke oder in Kunstausstellungen – das jeweilige Licht sorgt dafür, dass vieles noch besser aussieht. Wie wir Gegenstände unter einer bestimmten Beleuchtung wahrnehmen, wird mit Hilfe der Farbwiedergabe beschrieben. Diese Größe lässt sich [...]

Energie der Erde nutzen

2017-11-03T13:10:40+01:0026.10.2017|Kategorien: Energie & Ressourcen, Gesellschaft|Tags: |

Geothermie ist eine erneuerbare Energiequelle, die – anders als Sonne und Wind – stets eine konstante Energiemenge zur Verfügung stellen kann. Wissenschaftler der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der TU Darmstadt erforschen im Projekt „Optimog“, wie [...]

Licht für den Kuhstall

2018-04-13T11:14:22+02:0006.10.2017|Kategorien: Energie & Ressourcen, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Über drei Winter testete Daniel Werner von der Fachhochschule (FH) Bielefeld in einem Kuhstall bei Soest unterschiedliches Lichtspektrum, also ob gelbes oder weißes Licht, unterschiedliche Lichtmengen und unterschiedliche Lichtdauer und protokollierte die Auswirkung auf die Kühe. Das Ergebnis ist [...]

Smart Mirror gewinnt

2018-04-04T12:39:44+02:0026.09.2017|Kategorien: Energie & Ressourcen, Gesellschaft|Tags: |

Vor einem Jahr ist die FH Münster mit dem Projektvorhaben „Smart Mirror – Bewusstsein schaffen für die unsichtbare Gefahr von Mikroplastik“ beim Hochschulwettbewerb „Im Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane“ ins Rennen gegangen. Die Idee: einen intelligenten Spiegel zu entwickeln [...]

Mikroplastik in Sportkleidung

2019-10-14T15:21:15+02:0019.09.2017|Kategorien: Energie & Ressourcen, Produktion & Fertigung|Tags: |

Der Plastikmüll in den Weltmeeren ist ein stetig wachsendes Problem. Das Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung (FTB) der Hochschule Niederrhein ist jetzt an einem Verbundprojekt beteiligt, das Lösungsansätze im Bereich der Sport- und Outdoortextilien verfolgt. [...]

Nach oben