Lebensmittelverschwendung
Etwa 88 Millionen Tonnen Lebensmittel gehen pro Jahr in Europa verloren. Das entspricht rund 20 Prozent der [...]
Etwa 88 Millionen Tonnen Lebensmittel gehen pro Jahr in Europa verloren. Das entspricht rund 20 Prozent der [...]
Gegenstand dieses Projektes ist die Entwicklung von Polymerfasern zur mechanischen Bewehrung von hydraulischen [...]
Strom aus erneuerbaren Energiequellen herzustellen, ist nicht immer hundertprozentig [...]
Vanadium-Batterien nutzen das Energiegefälle zwischen zwei Vanadium-Lösungen [...]
In Zukunft nachhaltige Energie zu produzieren, ist eine große Herausforderung für Forschung und Industrie. Dieser [...]
Garantiert explosionsfrei – das wäre ein Zertifikat ganz nach dem Geschmack [...]
Die „Initiative H2R – Wasserstoff Rheinland“ hat jetzt dem Land NRW ihr Konzept einer [...]
Textilien aus Polyester begegnen uns im Alltag überall: beim Sport, im Auto, im Bett. Die Kunstfasern [...]
Extreme Niederschlagsdefizite betreffen in zunehmendem Maße auch die tropischen Staaten [...]
Wie wird aus einer ehemaligen Bergbaufläche eine wiederbelebte Landschaft? Was muss passieren, [...]