Digitalisierte Schleudergussverfahren
Ein Forschungsteam der TH Köln entwickelt eine Schleudergussmaschine mit intelligenter Anlagentechnik. Dabei sollen die [...]
Ein Forschungsteam der TH Köln entwickelt eine Schleudergussmaschine mit intelligenter Anlagentechnik. Dabei sollen die [...]
Rückstände aus der Müllverbrennung werden bislang nicht hochwertig weiterverarbeitet und verbleiben größtenteils ungenutzt auf [...]
Mit einem autonom fahrenden Boot Sedimentkarten erstellen und den Abbau von Sand und Kies nachhaltiger gestalten – das ist das [...]
Die HS Ruhr-West entwickelt im Projekt „KIWaSuS“ ein KI-basiertes Warnsystem vor Starkregen und urbanen Sturzfluten [...]
Das Recyceln von Textilien wird im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft immer wichtiger. Das Center [...]
Die unter Wasser liegenden Teile von Talsperren und Dämmen werden bislang nicht dauerhaft überwacht. Um solche Bauwerke, die [...]
Der zusammengesetzte Begriff „Aeroblade“ bezeichnet den Strömungsabriss an einem Rotorblatt und [...]
In landwirtschaftlichen Reststoffen, Gülle oder Gärresten befinden sich Nährstoffe – ein wichtiger Bestandteil [...]
Kühlen mit Magneten für weniger CO2-Ausstoß: Wie kann der sogenannte MK-Effekt für eine energiesparende und [...]
Wenn in Recyclinganlagen die Sortierquote erhöht werden soll, dann ist ein entscheidender Punkt der Übergang von den schmalen [...]