Hochschulnetzwerk NRW (HN NRW) – das sind die 21 staatlichen und staatlich refinanzierten Fachhochschulen / Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen. An unseren Hochschulen wird geforscht und entwickelt – interdisziplinär, lösungsorientiert und praxisnah! Mit unseren Angeboten wollen wir die angewandte Forschung an unseren Hochschulen zeigen und den Austausch zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stärken.
Aktuell

Journal hn21
Neues aus den Hochschulen
FH/HAW bieten zukunftsorientierte Lösungen für technische wie soziale Fragestellungen und schaffen Innovationen. Das hn21-Journal zeigt erneut in 21 Beiträgen aktuelle Forschungsvorhaben, Produkte und Prozesse aus unseren Hochschulen. Mehr

Startup
vebitosolution
Tagtäglich belasten wir unsere Füße – das hat Auswirkungen auf unsere Haltung und unseren Gang. Mithilfe einer innovativen Methode machen Miriam Altenhöfer und Nora Grabowski diese Belastungen mehrdimensional sichtbar. Mehr

Dialog | MAGS
Soziales und Gesundheit im Fokus
Im Dialog mit Staatsskretär Heller (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW) hatte das HN NRW die Gelegenheit, die Potentiale angewandter Forschung für das Gesundheits- und Sozialwesen vorzustellen. Mehr
Forschungsmeldungen
Remote-Lab erneut ausgezeichnet
Für Professor Dr. Marco Winzker und Mitarbeiterin Andrea Schwandt mit ihrem FPGA-Remote-Lab war es schon wieder ein großer Tag: Das Global Online Laboratory Consortium verleiht dem Projekt den GOLC Online Lab Award 2019 [...]
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Das Projekt „Lebensphasenorientierte Personalpolitik – Unternehmenslernen bei komplexen sozialen Innovationen“ präsentierte jetzt nach dreijähriger Laufzeit ein positives Resümee. [...]
AR-App für den WDR
Zwischen dem internationalen Tag des Holocaust (27.1) und dem 30. Januar (Tag der Wahl Hitlers zum Reichskanzler) hat der WDR die Augmented Reality App „WDR 1933 – 1945“ mit dem ersten Teil [...]