Suche
Social Media Links

Veranstaltungen für 20.09.2025 - 20.09.2025

2025-09-20T00:00:00+02:00

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Wie sich der Rechtspopulismus des Themas Klimaschutz/Energiewende bedient!

NAW.NRW Ringvorlesung 2025 Mittwoch, 15. Januar 2025, Hochschule Niederrhein Prof. Dr. Beate Küpper Der Populismus greift als krisenhaft erlebte Megatrends auf und verbindet sie mit seiner Erzählung des von den korrupten Eliten betrogenen Volks – Widerstand gegen „die da oben“ und die „fremden, ande [...]

CO₂-Recycling für grüne Chemikalien | THGA

TH GA

Referent: Dr. Sebastian Wilczek, Technische Hochschule Georg Agricola Die Umwandlung von CO₂ in nachhaltige Chemikalien und erneuerbare Kraftstoffe kann einen wichtigen Beitrag zur Senkung der CO₂-Emissionen und zur Schonung fossiler Ressourcen leisten. Hierfür werden neuartige Prozesse entwickelt, [...]

Nachhaltigkeitsfaktoren in der Produktentwicklung | RH Köln

Rheinische Hochschule Köln

Referent: Prof. Dr. Michael Pulina, Rheinische Hochschule Köln Mit jedem Tag verwenden wir Konsumgüter und tragen somit zu einem Verbrauch von globalen Ressourcen bei. Dies lässt sich nicht verhindern, jedoch können wir durch ressourcenschonende Produkte unseren CO2-Abdruck erheblich verringern. Pro [...]

Submikroplastik – die unsichtbare Gefahr für unsere Umwelt | W-HS

Westfälische Hochschule

Referent: Prof. Dr. Ingo Tausendfreund Mit dem Beginn des Industriezeitalters beschleunigte sich nicht nur der technologische Fortschritt. Auch die Umweltzerstörung nahm erheblich zu. Sowohl bei der Gewinnung von Rohstoffen als auch bei der Entsorgung von Altlasten hinterlässt der Mensch seine unsch [...]

Arbeitskreis „Nachhaltigkeitstransformation“ | hdw nrw

Der Arbeitskreis „Nachhaltigkeitstransformation“ schafft einen Raum, in dem über Hochschulen und Fächer hinweg daran gearbeitet wird, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stärker in der Lehre zu berücksichtigen. Zudem sollen Perspektiven herausgearbeitet werden, wie BNE strukturell an der Hochs [...]

Transfer-Tag der Nachhaltigkeit | FH Dortmund

Kulturort Depot Immermannstraße 29, Dortmund

Impulse aus der Wissenschaft - Wirkung in die Gesellschaft Der dritte Transfer-Tag der Nachhaltigkeit (NAW.NRW) wird von der Fachhochschule Dortmund gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften in NRW (NAW.NRW) veranstaltet. Das Format findet einmal im Jahr an einer Hochsch [...]

Wärmepumpen als Lösungsoption für eine nachhaltige Wärmeversorgung im Gebäudebestand?

HS Lamm-Lippstadt Marker Allee 76–78, 59063

Bericht über die Erkenntnisse eines Feldtests in Einfamilienhäusern: Eignet sich mein Gebäude überhaupt für eine Wärmepumpe? Wird unser Haus auch an sehr kalten Wintertagen noch ausreichend warm? Ist eine teure Wärmepumpe eine wirtschaftlich sinnvolle Lösung? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen v [...]

Wärmepumpe, Wasserstoff oder Holz: Welche Heiztechnologie ist wirklich nachhaltig?

FH Aachen

Die Wärmewende ist ein zentraler Baustein für mehr Nachhaltigkeit im Gebäudesektor. Doch welche Heiztechnologie ist wirklich umweltfreundlich, effizient und zukunftssicher? Wärmepumpen nutzen Umweltenergie effizient, sind jedoch nur mit Strom aus erneuerbaren Quellen wirklich nachhaltig. Wasserstoff [...]

Nach oben