Aktuelles aus der angewandten Forschung
Eröffnung des „Kraftwerk Land“
„Was passiert eigentlich, wenn aus der Gasleitung kein Gas mehr kommt?“ Diese Frage wird sich in diesen Tagen sicher schon jeder gestellt haben [...]
Innovativer Verschleißschutz durch Pulvermetallurgie
Es wird heiß im Labor, als sich der Kammerofen öffnet und Jan Philipp Berges eine Probe daraus entnimmt. [...]
Strategien für eine zukunftsfähige Mobilität
Die Autobranche und ihre Zulieferer stehen weltweit unter hohem Innovationsdruck. Um die Unternehmen in der ABC-Region (Aachen, Bonn, Cologne) bei den kommenden [...]
Wirtschaftsdialog NRW
Wissenschaftler:innen und Wirtschaftsexpert:innen aus Nordrhein-Westfalen bündeln ihre Kräfte im Wirtschaftsdialog NRW - Kompetenzzentrum für multikulturelles und migrantisches Unternehmertum.
Von Null auf Wunder
Das Event auf der Teststrecke LaSiSe in Selm hatten die Studierenden des Projekts am Fachbereich Maschinenbau und des Fachbereichs Design akribisch [...]
Neue Formate für die Wissenschaftskommunikation
Wie sieht gute Wissenschaftskommunikation aus? Das untersucht das Rhein-Ruhr-Zentrum für Wissenschaftskommunikationsforschung [...]










