Aktuelles aus der angewandten Forschung
Wichtige Wertstoffe aus Grubenwässern gewinnen
Ressourcen werden knapper, Energiepreise steigen. Zusätzlich hat die Abhängigkeit von Drittstaaten zu einem weltweiten Umdenken geführt, wenn es um die Förderung von Rohstoffen geht. [...]
Vorderer Kreuzbandriss: Ist immer sofort eine Operation nötig?
Ein multidisziplinäres Team von Wissenschaftler*innen aus Deutschland und Australien hat in einer Meta-Analyse von randomisierten, kontrollierten Studien zwei verschiedene Therapieansätze bei [...]
Moos-Fassade als Wasserspeicher
Können vertikal angebrachte Grünflächen an Fassaden das Mikroklima in Städten verbessern und Wasser speichern? [...]
Mehr Kreislaufwirtschaft durch digitale Bauwerksmodelle
Die Bauwerke des Hoch- und Tiefbaus mit den darin verbauten Materialien und technischen Ausstattungen sind wichtige Rohstoffquellen der Zukunft: [...]
Wärmedämmverbundsysteme stofflich und energetisch nutzen
Auf dem Weg zur Klimaneutralität müssen etliche Gebäude in Deutschland saniert werden. Seit den 1960er-Jahren werden sogenannte Wärmedämmverbundsysteme, kurz WDVS, an Fassaden verbaut. [...]
Textile Dichtungssysteme
Im Wohnungsbau werden im Fenster- und Türenbereich oft elastische Kunststoffdichtungen verwendet, um Kälte und Zugluft vorzubeugen. An der Hochschule Niederrhein wird nun an einer nachhaltigeren und energieeffizienteren Alternative geforscht [...]










