Aktuelles aus der angewandten Forschung
Mobilitätsbefragung an der TH OWL
Initiiert durch Professorin Kathrin Lemme und Professor Michael Minge wurde im Juni eine Online-Befragung zum Thema Mobilität an der TH OWL durchgeführt, die Aufschluss gibt über die Mobilitätsgewohnheiten von Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten der Hochschule [...]
Mehr Mobilität und Vernetzung im ländlichen Raum
Mitbring-Service, Mitfahr-Börse und vieles mehr: Eine Anwendung der FH Münster und der Gemeinde Ellewick-Crosewick bringt Dorfbewohner*innen nun auch digital zusammen und erleichtert ihnen den Alltag [...]
Projekt Susfood Digree
Professorin Dr. Martina Sokolowsky und Professor Dr. Hans-Jürgen Danneel entwickeln im Projekt Susfood Digree multimediale Schulungsunterlagen, die die Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche fördern sollen.[...]
So steht es um die XR-Branche in Deutschland
Wie sieht es mit der Entwicklung und den Potenzialen von Virtual, Mixed und Augmented Reality in Deutschland aus? Und welche Rolle spielt dabei das Metaverse? Mit diesen Fragen hat sich das Schmalenbach Institut der TH Köln beschäftigt [...]
Bessere Hochschulen für resiliente Städte
Ein europäisches Forschungskonsortium untersucht Möglichkeiten, um Hochschulen und die sie umgebenden Ökosysteme zu transformieren. Das Ziel: Die Städte, in denen sie liegen, sollen integrativer, nachhaltiger und resilienter werden. [...]
MONOCABs auf stillgelegter Extertal-Strecke
"Die innovativen Ein-Schienen-Fahrzeuge helfen gerade im ländlichen Raum, klimafreundliche Mobilität bedarfsgerecht zu sichern“, erklärte Landrat Dr. Axel Lehmann [...]










