Aktuelles aus der angewandten Forschung
Projekt „CargoTrailSense“ geht in die Verlängerung
Die Grundlagenforschung an der Fachhochschule Dortmund hat sich ausgezahlt. Die gesammelten Daten zur Sensorik bei LKW-Aufliegern sind so vielversprechend, dass das Projekt zur Ladungssicherheit fortgesetzt wird [...]
Für weniger Emission im Straßenbau: Teststrecke steht
Ressourcen schonen, Energieverbrauch senken, CO2-Emissionen reduzieren: Das ist unter anderem das Ziel bei einem speziellen Asphaltverfahren [...]
„Wissenstugenden“ und „Wissenskultur“ bei zukünftigen Polizisten
Das Forschungsprojekt untersucht, wie die Einstellung zu beziehungsweise der Umgang mit Wissen den Studienerfolg sowie die demokratische Resilienz von künftigen Polizistinnen und Polizisten beeinflusst [...]
Neuartige Solardachpfannen liefern Strom und Wärme
Die neue Solardachpfanne erzeugt elektrische sowie thermische Energie und ist optisch von einem herkömmlichen Dachziegel kaum zu unterscheiden [...]
Künstliche Intelligenz für den Bienenstock
Um die Zucht und Pflege von Bienen zu erleichtern – und somit gegen das Sterben von Bienenvölkern vorzugehen – wurde nun das zwei Jahre andauernde Projekt „AI4Bee“ ins Leben gerufen [...]
Bundesweite Studie zu Substanzkonsum zum Sex
Für viele Suchtpatient_innen sind sexuelle Settings ein Rückfallrisiko, denn über 80 Prozent sprechen in ihrer Therapie nicht über Sexualität. Spezifische Behandlungsansätze fehlen bislang [...]










