Aktuelles aus der angewandten Forschung
Dissertation zu Integrationsarbeit junger Geflüchteter
In unserem Interview spricht Frau Dr. Schlachzig über die Ergebnisse Ihrer Forschungsarbeit und die Schwierigkeiten, die mit einer Promotion verbunden sind [...]
18 Millionen Euro für Projekt „postfossile Mobilität“
Die Modellregion „Postfossile Mobilität Ostwestfalen-Lippe“ ist ein Teil des zweiteiligen Projektes „Postfossil Mobil NRW“. Sie versteht sich als Reallabor für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft [...]
Ein Buch gegen das Vergessen
Das Ziel: die Vergangenheit mit der Zukunft zu verbinden und das historische Wissen um die jüdische Kultur in Aachen zu fördern. In ihrem Konzept entwarfen sie eine Gedenkstätte und ein Museum der jüdischen Kultur in Aachen [...]
Augmented und Virtual Reality in der Lehre
Mit dem Projekt AR/VR.nrw sollen die Schlüsseltechnologien Augmented und Virtual Reality stärker in Lehre und Forschung der Hochschulen integriert und die Kollaboration in diesem Bereich verbessert werden [...]
Olivenöl im Abo
Ziel des Projekts "Sustalive" war und ist, so ganz real in „der wirklichen Welt“ gemeinsam eine Entwicklung in Richtung mehr Nachhaltigkeit entstehen zu lassen [...]
Kontrollflug auf der Kokerei
Die hochauflösenden Bilder der Drohne offenbaren, wie es dem Industriedenkmal wirklich geht und wo saniert werden muss [...]










