Aktuelles aus der angewandten Forschung
Innovative Lösungen für Bürger*innen
Studierende der KISD erforschen gemeinsam mit dem städtischen Innovationsbüro die konkreten Bedürfnisse und Wünsche der Kölner*innen und entwickeln anschließend passgenaue Lösungen [...]
Paradiesische Natur-Räume in Lippe
Ziel des Projektes war, die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen zur Etablierung einer Grünen Infrastruktur auf der regionalen Ebene am Beispiel des Kreises Lippe zu analysieren [...]
Sonnenenergie nachhaltig speichern mit Zink und Luft
Für ein flexibles Stromsystem, das auch bei Flauten und bedecktem Himmel stabil bleibt, sind effiziente Energiespeicher zukünftig daher unverzichtbar. Einen vielversprechenden Ansatz verfolgt ein Team der FH Münster: [...]
Digitale Teilhabe in Heimen und Internaten stärken
Um die digitale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu stärken sowie die Ausbildung von Medienkompetenz in Heimen und Internaten zu unterstützen, hat die TH Köln im Projekt „DigiPäd 24/7“ Handlungsempfehlungen erarbeitet [...]
Verpackungsmaterial mit dem Laser versiegeln
Im Rahmen des Forschungsprojekts hat das Laserzentrum beweisen können, dass das hermetisch dichte Verschweißen möglich ist [...]
Neues Terahertz-Messsystem
Neben Anwendungsgebieten in den Bereichen der Abstands- und Schichtdickenmessung sowie Materialprüfung eröffnet das neue THz-Messsystem auch Forschungen in Bereichen wie Chemie, Pharmazie und Medizin [...]










