Aktuelles aus der angewandten Forschung
Projekt „Formula Sailing“
Das unter Coronabedingungen im August 2020 fertiggestellte Boot realisiert fast alle modernen Features des Hochleistungssegelsports aus Holz; Beschläge wurden teilweise auch digital gedruckt [...]
Infusionsbehandlungen sicherer machen
Um Paravasate rechtzeitig zu erkennen, arbeitet ein Forschungsteam der FH Münster am Extravasation Monitoring System – einem System, das mithilfe eines Druckimpulses identifizieren kann, wie ein Katheter im Arm liegt. [...]
Methanemissionen aus Stauseen reduzieren
TH Köln optimiert Prototyp zur Methangasernte: Mit Hilfe des neuen Verfahrens lässt sich nun mehr als doppelt so viel Methan aus Stauseen entnehmen wie bisher und gleichzeitig die Stauraumverlandung beheben [...]
Preprints als Informationsquelle besser nutzbar machen
Die Arbeitsgruppen aus der TH Köln von ZB MED werden in PIXLS ein System entwickeln, das die bisher noch vernachlässigten Informationsquellen auf den Preprint Servern systematisch erschließt und durch Mehrwertdienste besser zugänglich macht [...]
Projekt “SafeSky”
Passagier- und Frachtflugzeuge, Militärmaschinen, Hubschrauber, Segelflieger, Heißluftballone, zukünftig auch Transportdrohnen und Lufttaxis: Die Überwachung und Koordination der unterschiedlichen Verkehre im Luftraum wird immer komplexer und anspruchsvoller. [...]
Altenpflege: Pflegekräfte sind bereit für den digitalen Wandel
Fast 90 Prozent der Pflegekräfte in NRW sind bereit für den Umgang mit neuen digitalen Hilfsmitteln. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zusammen mit dem Institut Arbeit und Technik (IAT/Westfälische Hochschule) [...]










