Aktuelles aus der angewandten Forschung
Virtuelle Trainingsplattform für medizinische Lehre
Das Ziel ist, das „clinical reasoning“ – also Denk- und Entscheidungsprozesse während des therapeutischen Handelns – angehender Mediziner*innen zu fördern [...]
Wenn das Bett den Puls misst
Digitalisierte Technik, wie sie im Rahmen des interdisziplinären Forschungsverbunds der Fachhochschule Bielefeld „CareTech OWL“ entwickelt wird, kann sehr praktische Hilfen im Gesundheitswesen bieten [...]
Förderprojekt SUN
Über zwei Jahre lang wurde für das Projekt „Sun“ analysiert, getestet, getüftelt und entwickelt. Was sonst nicht verwertet werden kann und entsorgt werden würde, mündete in ganz neue Produkte [...]
Große Wissenschaft für kleine Köpfe
Der Transfer von Wissenschaft in die Gesellschaft ist eine der zentralen Aufgaben von Hochschulen. Mit dem Pixi-Buch zum Thema Nachbergbau ist der THGA dies in besonderer Weise gelungen [...]
Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume
Das Ziel hierbei ist, eine Plattform so zu gestalten, dass es Anwenderinnen und Anwendern ermöglicht wird, Vertrauen in Herstellerunternehmen sowie deren KI-Lösungen und Datenräume aufbauen zu können [...]
Grüner Star: Neues Verfahren zur Früherkennung
Nicht alle Praxen für Augenheilkunde können sich aktuell die Geräte zur Früherkennung von Grünem Starr leisten. Die TH Köln arbeitet im Projekt FALCO daher an einem neuen System, das deutlich kostengünstiger werden soll [...]










