Aktuelles aus der angewandten Forschung
Forschungs- und Entwicklungsprojekt “WE.Lead”
Das unternehmerische Verhalten von Frauen in der Wirtschaft und die Unterstützungsmechanismen für Gründerinnen im Start-up-Ökosystem untersuchen – das ist das Ziel des Projekts WE.Lead [...]
Zahlen bekommen ein Gesicht
Forscher*innen des Instituts NOWUM-Energy entwickeln ein Visualisierungskonzept für große Datenmengen. Ziel ist, abstrakte Sachverhalte anschaulich zu machen – etwa zum Thema Energieverbrauch [...]
Werkzeugtemperierung energieeffizienter gestalten
Mit dem Spritzgussverfahren können Kunststoffprodukte wie Autoteile, Verpackungen oder Computer-Gehäuse schnell hergestellt werden. Dafür müssen die Werkzeuge gezielt gekühlt oder erwärmt werden, was viel Energie erfordert [...]
Forschungsprojekt “REXO”
Im Forschungsprojekt „REXO“ entwickelte die Hochschule Ruhr West gemeinsam mit ihren Partner:innen ein intelligentes Soft-Exoskelett zur Rehabilitation der oberen Extremitäten [...]
Forschungsprojekt “VAFES”
Im Rahmen des Forschungsprojekts „VAFES“ entwickelte die Hochschule Ruhr West gemeinsam mit ihren Partner*innen einen „Virtuellen Arm- und Handtest mithilfe von maschinellem Lernen bei neurologischen Bewegungsstörungen“ [...]
FH-Forscher erzeugen abgekoppeltes Plasma
Bislang war die Erzeugung der Plasmen aber immer an die Strahlenquelle gebunden – durch die Abkopplung ergeben sich ganz neue Nutzungsszenarien. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Form des Plasmas beeinflusst werden kann [...]










