Aktuelles aus der angewandten Forschung
Zufrieden in der Büroumgebung?
Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrer Büroumgebung? Über das Feedbackinstrument offix können Mitarbeitende in Unternehmen oder Organisationen tagesaktuell je nach aktueller Tätigkeit etwa die Umgebungsbeleuchtung, IT-Ausstattung oder Büromöblierung bewerten [...]
Körperliches Training kann Nackenschmerzen vorbeugen
Körperliches Training hilft gegen Nackenschmerzen, insbesondere bei Büroangestellten. Das ist das Ergebnis einer systematischen Übersichtsarbeit mit Metaanalyse von Wissenschaftler*innen der Hochschule für Gesundheit [...]
Deponie in Minden-Lübbecke soll zur Smart Recycling Factory werden
Aus einer Mülldeponie ein Rohstofflager der Zukunft machen – das ist das Ziel des Projekts „Smart Recycling Factory“ in Hille (Kreis Minden-Lübbecke) [...]
Projekt DCI4CHARGE gestartet
Ein industrielles Gleichstromnetz mit dem Laden von Fahrzeugen zu kombinieren, um Vorteile synergetisch nutzen zu können, und zusätzlich auch die Batterien der Fahrzeuge durch bidirektionalen Energieaustausch für weitere Aufgaben bereit zu machen: Dieser Aufgabe stellt sich das Projekt DCI4CHARGE [...]
Projekt NeMo.bil
Eine individuelle öffentliche Mobilität, so komfortabel wie die Nutzung des eigenen PKW und mit einer bisher unerreichbaren energetischen Effizienz [...]
Fachkräftefluktuation in der Heimerziehung
Mit Hilfe eines multivariaten Models wird deutlich: Eine geringe Teamresilienz beeinflusst signifikant den Weggang der Fachkräften aus der Heimerziehung. Gleichermaßen bleiben Fachkräfte eher in der Heimerziehung, wenn sie sowohl die organisationale Resilienz als auch die Teamresilienz als hoch bewerten [...]










