Aktuelles aus der angewandten Forschung
CO₂-Einsparung durch effizientere Hohlkörperdecken
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert ein Gemeinschaftsprojekt der Unidome Deutschland GmbH und der Hochschule Bochum zur Erforschung einer effizienten Hohlkörpertechnologie mit hoher Querkrafttragfähigkeit für das ressourcenschonende Bauen [...]
Studie zu sexueller Gewalt gegen Frauen
Untersuchungsgegenstand des Projekts waren Fälle sexueller Gewalt gegen Frauen durch männliche Einzeltäter und Gruppen, bei denen zum Tatzeitpunkt keine oder lediglich eine flüchtige Vorbeziehung zwischen Täter und Opfer gegeben war [...]
Daten für alle
Forscher*innen der FH Aachen entwickeln gemeinsam mit Projektpartnern in der Region einen Datenpool, der unterschiedliche Verkehrs- und Umweltdaten im Bereich der Stadt Aachen für die öffentliche Nutzung bereitstellt [...]
Nachhaltigere Textilproduktion in Indonesien
Wie lässt sich der Energieverbrauch bei der Verarbeitung von Textilien senken und damit nachhaltiger in der indonesischen Textilindustrie produzieren? Dieser Frage geht das Forschungsprojekt Enatex auf den Grund. Bei der Midterm-Konferenz in Bandung zogen die Projektpartner zur Halbzeit der Förderperiode jetzt eine Zwischenbilanz [...]
Entwicklungslabor für einen geschützten Kommunikationsraum für Kinder
Wie können Kinder vor schädlichen Einflüssen geschützt werden, wenn sie in den sozialen Medien miteinander kommunizieren? Damit befasst sich das Verbundprojekt „CoCoKI – Co-Constructing KI“, in dem untersucht wird, wie ein kindgerechtes soziales Netzwerk aussehen kann [...]
Gesundheitsversorgung auf dem Land
Klinikschließungen, Mangel an medizinischem Personal, die Alterung der Bevölkerung und finanzielle Probleme bilden ernstzunehmende Herausforderungen für eine bedarfsgerechte gesundheitliche Versorgung in ländlichen Regionen. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) könnten hier eine Lösung sein [...]










