Suche
Social Media Links

Student

Über Student

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Student, 925 Blog Beiträge geschrieben.

Palliative Care und hospizliche Begleitung für Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung

2023-10-30T11:42:15+01:0001.11.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Life Sciences|Tags: |

„‚Es geht um mein Leben und meinen Tod‘ – Teilhabe bis zuletzt“: Unter diesem Titel fand am 5. Oktober 2023 die Abschlusstagung des Verbundprojektes PiCarDi an der Universität Leipzig statt [...]

Gerechtigkeit für „Kinderschutzkinder“

2023-10-30T11:22:06+01:0031.10.2023|Kategorien: Gesellschaft, Life Sciences|Tags: |

Wie in Kinderschutzverfahren soziale Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten produziert werden – Prof.in Dr.in Judith Haase (katho, Standort Münster) und Prof.in Dr.in Vanessa Schnorr (KH Mainz) diskutierten die Ergebnisse einer Studie zur Organisation von Kinderschutz in einer deutschen Großstadt auf der Konferenz der European Scientific Association on Residential and Family Care for Children and Adolescents (EuSARF) 2023 [...]

Digitale Vermessung von Herzklappen

2023-10-30T11:09:38+01:0030.10.2023|Kategorien: Gesundheit & Pflege, Life Sciences|Tags: |

Mit der automatischen digitalen Vermessung von Herzklappen bei Operationen beschäftigt sich die Arbeitsgruppe Robotic Vision von Prof. Dr. Jörg Thiem in einem neuen Forschungsprojekt an der Fachhochschule Dortmund. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, neue Standards zu setzen [...]

Neuartige Pflanzenerkennung für den ökologischen Ackerbau

2023-10-30T10:54:23+01:0030.10.2023|Kategorien: Nachhaltigkeit, Vermischtes|Tags: |

Mechanische Verfahren zur Unkrautbekämpfung werden für die Landwirtschaft immer wichtiger. Das Institut für Bau- und Landmaschinentechnik der TH Köln entwickelt deshalb im Projekt ABHA seit 2020 eine neuartige Pflanzenerkennung zur Steuerung von Hackwerkzeugen im Maisanbau [...]

Ein smarter Einkaufsassistent für blinde und seheingeschränkte Menschen

2023-10-26T09:59:53+02:0026.10.2023|Kategorien: Digitalisierung, Life Sciences|Tags: |

Der Lebensmitteleinkauf im Supermarkt ist für blinde und seheingeschränkte Menschen alles andere als einfach. Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) arbeitet gemeinsam mit Projektpartnern an einem digitalen Einkaufsbegleiter, der Blinde und Seheingeschränkte beim Einkaufen unterstützen soll [...]

Umgang mit Forschungsdaten vereinheitlichen

2023-10-20T17:24:39+02:0025.10.2023|Kategorien: Digitalisierung, Forschung|Tags: |

In Forschungsprojekten fallen große Datenmengen an – häufig in Form von Tabellen, Messwerten und Umfragen. Um die Informationen langfristig auffindbar und nutzbar zu machen, haben Forschende Handlungsempfehlungen für ein effizientes Forschungsdatenmanagement erarbeitet. [...]

Fahrradwirtschaft im Aufwind

2023-10-23T13:39:41+02:0023.10.2023|Kategorien: Mobilität, Wirtschaft & Unternehmen|Tags: |

Mit dem „Wirtschaftsgut Fahrrad“ befasst sich ein aktueller Forschungsbericht aus dem Institut Arbeit und Technik. Die Forschenden diskutieren in einer Bestandsaufnahme den Wirtschaftsfaktor Fahrrad allgemein und fokussieren daraufhin die Fahrradproduktion in Deutschland [...]

Rassistische und extrem rechte Gewalt: Formen, Folgen und Umgang

2023-10-20T16:46:43+02:0023.10.2023|Kategorien: Gesellschaft, Vermischtes|Tags: |

Extrem rechte und/oder rassistische Gewalt gehört zum Alltag von Menschen mit Migrationsgeschichte und Black People and People of Color (BPoC). Im nun abgeschlossenen Projekt „amal“ wurden Formen von Gewalt in diesem Kontext erarbeitet, ihre Folgen für die Betroffenen analysiert sowie Handlungs- und Bewältigungsstrategien [...]

Hilfe beim Umgang mit Geschlechternormen in den Sozialen Medien

2023-10-20T17:45:24+02:0021.10.2023|Kategorien: Digitalisierung, Gesellschaft|Tags: |

Damit Fachkräfte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit junge Menschen besser unterstützen können, hat die TH Köln ein Handlungskonzept für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen erarbeitet [...]

Nach oben