Recycling von Fahrradreifen
Die TH Köln und zwei Unternehmen entwickeln ein innovatives Verfahren für das Recycling von Fahrrad-Altreifen [...]
Die TH Köln und zwei Unternehmen entwickeln ein innovatives Verfahren für das Recycling von Fahrrad-Altreifen [...]
Die HS Bonn-Rhein-Sieg entwickelt Datenschutzwerkzeuge für digitale Plattformen, die rechtssichere Lösungen anbieten will [...]
Wissenschaftlerinnen an der FH Münster forschen daran, Schadstoffe im Niederschlagswasser zurückzuhalten [...]
In einem Forschungsprojekt will die Westfälische Hochschule erfindungsreiche Frauen in Ruhrgebiet und Münsterland sichtbar machen [...]
Professor Dr. Frank Schmitz Innovation aus dem Hörsaal in den Pflegealltag So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden verbleiben – das ist das Ziel für viele pflegebedürftige Menschen und deren soziales Umfeld. Angebote, die dies unterstützen, werden dringend gebraucht, nicht nur im pflegenah [...]
Den Einfluss von digitalen Nachbarschaftsplattformen im ländlichen Raum erforscht das Projekt "Digitales Dorfleben" [...]
Weltweit wird der Effekt von UV-Strahlung zur Inaktivierung von Viren erforscht – auch an der FH Münster. [...]
Im Forschungsprojekt „Sozialstaatsreform ,von unten‘: Vertretung schwacher Interessen durch die Soziale Arbeit als Demokratisierung von Sozialpolitik?“ [...]
Die FH Bielefeld erhält für das Forschungsvorhaben ‚TransCareTech‘ 2,8 Millionen Euro Förderung über drei Jahre. [...]
Prof. Dr. Hartmut Ihne, Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg darüber, spricht darüber welchen Beitrag HAW für die Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft leisten. [...]